Ein kleiner Teil des Schulhofs ist nun etwas bunter geworden, vor allem durch das riesige Sparschwein.
Das erstaunliche dabei, es wurden nur Geld, Aktien, Ersparnisse, aber keine der Gegenstände, die man sich mit eben jenen Sachen kaufen könnte von den Schülern gemalt.
Erst beim Nachfragen: " Was hättest du vom Reich sein?" manifestierten sich die wahren Wünsche und Ideen der Schüler:
"Ich würde die Welt bereisen"
"Gerechtigkeit fördern"
"Spenden wäre auf alle Fälle dabei"
"Prestige"
"Rente für meine Eltern"
Jeder Mensch ist individuell, somit erklärt es sich, warum diese persönlichen Wünsche nicht auf den Boden projiziert wurden. Das eigene Denken soll einfach nicht übernommen werden, die Eigen-Interpretation, der Sinn dieses Projekts.
Macht Geld die Welt gerechter? Fördert es Menschlichkeit? Ist man damit Sicherer? Regiert das Geld Sie? Was würden sie sich Wünschen und welche Träume würden sie sich erfüllen? Haben Sie mehr Zeit? Ist Zeit wirklich Geld? Oder ist das produzieren von Geld eine Verschwendung der Zeit? Haben Sie das Leben entdeckt?
Ein kleiner Tipp möchte ich ihnen noch ans Herz legen: Alles hat zwei Seiten, eine Polarität und ein Gleichgewicht.
Bedenken Sie dies beim Beantworten der Fragen.
Zu guter Letzt möchte ich noch zwei Fragen in den Raum werfen:
Wer ist reich?
Was macht dich reich?
Auch, wenn das Bild nur bis zum nächsten Regen hält und sichtbar ist, so ist das nicht tragisch. Der Regen gibt uns somit die Chance für weitere Fragen, Ideen und deren Gestaltung. |